Benthack-Stiftung-Slider-FoerderungA.jpg
Benthack-Stiftung-Slider-FoerderungB.jpg
Benthack-Stiftung-Slider-FoerderungC.jpg

Vorrangiges Ziel der Stiftung

Der Stiftungszweck mit den Förderkriterien ist in der Stiftungssatzung festgelegt. Die Henri Benthack Stiftung fördert Weiterbildungsmaßnahmen im Baubereich. Insbesondere gilt dieses für das Studium an den Hochschulen, zum Beispiel in den Studiengängen Bauingenieurwesen und Architektur mit dem Abschluss-Ziel Bachelor, Master und Promotion.

Praxisseminar Baustellenbesichtigung © HCU Hamburg
Praxisseminar Baustellenbesichtigung an der HafenCity Universität – Foto: HCU Hamburg
  • Ein weiterer Schwerpunkt unserer Stiftungsarbeit ist die Förderung von Aus-und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich der baugewerblichen Berufe. Das heißt, die Stiftung unterstützt Handwerksgesellen bei der Weiterbildung zum Polier und zum Meister. Dies gilt zum Beispiel für die Berufe Maurer, Zimmerer, Betonbauer, Straßenbauer, Tiefbauer und Fliesenleger.
  • Auch die Förderung der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes ist Teil unserer Stiftungsarbeit.
  • Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Projekte in Norddeutschland angesiedelt sind.
  • Förderungswürdige Projekte können Sie über die unten angegebene Adresse mit einem kurzen Exposé direkt beim Vorstand der Stiftung einreichen.
  • Bewerbungen für Stipendien im Bereich der Ausbildung (Studium, Promotion, Fortbildung) können die Kandidaten selbständig an die Stiftung richten.
  • Für alle Bereiche können Sie auch unser Bewerbungsformular nutzen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.